Beim Mc Shirt hast du zwei Möglichkeiten wie du zu deinem Unikat kommst:
1. Gleich hier auf unserer Homepage kannst du über unseren Konfigurator einen Auftrag tätigen. Das heisst du wählst aus, gestaltest, kreierst, platzierst, bestellst und wir übernehmen lediglich den Druckpart. Dadurch sparst du etwas Geld.
2. Komm im Laden vorbei mit deinem Logo, Motiv, Foto oder Slogan (auf einem USB-Stick oder sende es vorab per E-Mail an zurich@mcshirt.ch) und wir beraten dich gerne bei der Umsetzung. Somit profitierst du von unserer Expertise.
Ja. Der Mc Shirt versucht alle Wünsche zu erfüllen, aber wir können nicht zaubern und wir sind keine Designer. Das heisst, wir sind darauf angewiesen, dass du uns entsprechende Dateien anlieferst. Alle Logos oder Motive, die digital erstellt wurden, sollten wir idealerweise in vektorisierter Form erhalten (AI, EPS und über unseren Konfigurator SVG). Falls keine Vektordateien vorhanden sind, sollte das PNG, JPG, TIFF eine gute Auflösung (min. 300dpi) aufweisen, andernfalls kann es zu Qualitätseinbussen kommen. Simplen Text können wir auch vor Ort gemeinsam absetzten.
Grundsätzlich liegt die Verantwortung bei dir, dass du die Rechte besitzt für das, was du drucken willst. Wir lehnen aber klar jegliche Dateien ab, die in irgendwelcher Art diskriminierend, oder moralisch sowie ethisch verwerflich sind. Dabei sind wir nicht verpflichtet, uns zu rechtfertigen. Wir produzieren auch keine Replika von irgendwelchen Merchandise Artikeln, Kleidermarken und geschützten Logos.
Auf diese Frage gibt es unterschiedliche Antworten. Über unseren Onlineshop sind die Fristen klar geregelt. Die Standardfrist beträgt mindestens 7 Arbeitstage (bei grösseren Mengen geht es länger, siehe Lieferfristen in den AGB).
Muss es schneller gehen, haben wir extra eine Expresskategorie (max. 5 Stk.). Bestellungen über den Laden (Tätigung vor Ort!) können etwas flexibler gehandhabt werden (bis 5 Stück 2-3 Arbeitstage), da eine direkte Übersicht der Kapazitäten möglich ist.
Nein. Unser Service ermöglicht dir eine Bestellung bereits ab einem Stück.
Nous n’acceptons catégoriquement aucune commande par téléphone, car l’expérience montre que des malentendus peuvent rapidement survenir. Les représentations d’un produit, d’une idée sont subjectives.
Bestellungen per Mail sind möglich und sind bei Grossbestellungen auch empfehlenswert. Per Mail wird immer ein Gut zum Druck (Digitale Visualisierung der Umsetzung) erstellt, was mit Mehrkosten verbunden ist. Das heisst, bei Kleinaufträgen lohnt sich unbedingt der Besuch im Laden, oder dann die Bestellung über den Onlineshop.
Grundsätzlich schon.
Pauschal kann man sagen, je natürlicher das Material, desto unkomplizierter.
Das heisst, Baumwolle ist am dankbarsten, je mehr Synthetik und Hightech-Fäden im Stoff sind, desto heikler.
Wir wählen stets die beste Technik aus, die für deine Druckdateien und dein Vorhaben infrage kommen. Detaillierte Angaben findest duhier.
Wir besticken auch Textilien. Stickereien sind allerdings nicht so unkompliziert wie der Druck. Man kann nicht direkt ab Datei sticken. Das heisst dein Logo/Motiv muss zuerst stickbar gemacht werden, was mit Mehrkosten verbunden ist (min. CHF 120.00). Es ist auch nicht jedes Logo/Motiv stickbar. Sobald zu feine, filigrane oder kleine Elemente vorhanden sind, ist eine Stickerei nicht mehr sauber umsetzbar. Auch sind Farbverläufe nicht möglich. Bei Text aus unserem Schriftenkatalog ist es wiederum simpler. In unserem Online-Konfigurator kannst du aus diversen Schriftarten aussuchen. Dasselbe gilt auch für Bestellungen vor Ort im Laden.
Grundsätzlich schon. Aber auch hier gibt es bessere und weniger gute Textilien. Es gilt, je straffer und engmaschiger das Textil, desto sauberer die Stickerei.
Je elastischer das Textil (z. B. T- Shirts, Sportshirts) desto unruhiger wird die Stickerei. Der Stoff wird wellig und die Stickelemente ungleichmässig. Es sollte auch beachtet werden, nicht zu kleine oder feine Motive zu sticken.
Im Onlineshop werden dir die Preise gleich beim Gestalten automatisch gerechnet.
Wir versuchen stets den besten Preis für dein Vorhaben anzubieten. Das heisst wiederum, dass wir keine Pauschalpreise haben. Der Preis orientiert sich an der Bestellmenge, der Druck-Stickgrösse und der Druck-Stickmenge. Für konkretere Auskunft ruf uns kurz an (044 261 29 39. Idealerweise weisst du dann schon ungefähr, was du machen möchtest) oder mach ein Mail mit Anhang und einem kurzen Beschrieb, was gemacht werden soll (zurich@mcshirt.ch).
Wir arbeiten mit den hochwertigsten Druck-Sticktechniken.
Wie lange eine Veredlung hält, hängt auch von deinen Wasch-Skills ab.
Wenn du dich an unsere Waschanleitungen hältst, wirst du lange Freude haben an deinem Unikat.
Ja, als fast einzige Textildruckerei im Raum Zürich bieten wir diesen Service an.
Allerdings gelten hier klare Voraussetzungen:
Mc Shirt gewährt keinerlei Garantieansprüche auf mitgebrachte Textilien. Beim Drucken oder Sticken kann stets etwas Unvorhergesehenes passieren: Textilfehler (machen sich oft erst beim Drucken bemerkbar), Folienfehler, Druckprozedur funktioniert nicht, menschliches Versagen usw.
In solchen Situationen sind wir nicht bereit die Kosten zu übernehmen. Dank unserer langjährigen Erfahrung kommt das aber glücklicherweise selten vor.
Beachte auch, dass wir einen Aufschlag von 10% auf mitgebrachte Textilien
verrechnen. Bei Kundenware fällt eine wichtige Einnahmequelle weg, somit ist das eine kleine Kompensation.
Die Situation ist in etwa vergleichbar, wie wenn du deine eigene Weinflasche ins Restaurant mitbringst.
Grundsätzlich können wir alle Textilien bedrucken.
Generell gilt: Je spezieller das Material, desto heikler der Druck /die Stickerei. Baumwolle ist am einfachsten, Synthetik verlangt oft einen Spezialdruck (Blockout). Hier gilt je dunkler das Textil, desto heikler.